Projekte
- Atom Heart Mother - Pink Floyd meets Edgar Allan Poe / "Atom Heart Mother" von Pink Floyd, 2015-2022 mit Daniel Rohr, Crazy Diamond, Zürcher Singkreis uvm. im Theater Rigiblick (über 40 ausverkaufte Vorstellungen)
- AL SHAFAQ – WHEN HEAVEN DEVIDES (TURKEY/CH/90′), Ein Film von Esen Isik. Mit Kida Khodr Ramadan, Max Image, UA 2019. Original Score written and produced by Marcel Vaid. Performed by the Budapest Art Orchestra, Conducted by André Bellmont, Orchestrator: Jonas Zellweger.
- "White Album" (The Beatles) 2018 im Theater Rigiblick mit Daniel Rohr, Stefan Gubser, Rislane El Harat, Sabina Deutsch, Levin Deger, Lukas Langenegger uvm. (Gewinner des 45. Prix Walo in der Kategorie "Bühnenproduktion")
- Zwingli (CH 2018 Anne Walser/C-Films, Musik: Great Garbo, Orchester: Zürcher Kammerorchester, Session-Dirigent: André Bellmont)
- "Stg Peppers Lonely Hearts Club Band" (The Beatles), 2017 mit dem Zürcher Kammerorchester und Sandra Studer, Daniel Rohr, Stefan Gubser, Levin Deger, Lukas Langenegger, Tobias Schwab (leader/guitar), Micki Summ (Piano), Gerhard Gerste (bass), Oliver Kaiser (drums), Benjamin Heusch (guitar) im Theater Rigiblick (mit Gastspielen im Theater 11 und im Künstlerhaus Boswil)
- Romeo und Julia im Schnee (Stummfilm 1920, Regie: Ernst Lubitsch, Musik: Rodolphe Schacher), 2016 mit dem Zürcher Kammerorchester im Chicago 1928
- Künstlerische und musikalische Leitung des Internationalen Filmmusikwettbewerbs 2015 mit dem Zürcher Kammerorchester und dem Zurich Jazz Orchestra und Martin Tillmann, Bruno Amstad, Silvia Renouka Staubli
- "Tribute to Peter Gabriel" 2015 mit Daniel Rohr, Bruno Amstad, Anna Kaenzig / Shirley Grimes, Levin Deger, Tobey Lucas, George Vaineder, Tobias Schwab (leader/guitar), Micki Summ (Piano), Gerhard Gerste (bass), Oliver Kaiser (drums), Benjamin Heusch (guitar) und der argovia philharmonic im Theater Rigiblick, (vergleiche Spielplan und Vimeo-Video)
- "BirdNoBird", Kulturhaus Helferei Zürich, mit Daniel Schnyder (reeds), Jay Clayton (voc.), dem Adrian Frey Trio und dem Stringendo, Leitung André Bellmont (2014, Jazz im Herbst, Kulturhaus Helferei Zürich). Werke von Schnyder, Frey, Clayton / Bellmont
- Künstlerische und musikalische Leitung des Internationalen Filmmusikwettbewerbs 2013 mit dem Zürcher Kammerorchester und dem Zurich Jazz Orchestra
- Nid so schnell Wilhelm Tell - Eidgenossenschaft für Anfänger von und mit Linard Bardill (Tonhalle-Orchester Zürich, Arrangements: Florian Walser, Einstudierung Kinderchöre Michael Gohl, Musikalische Leitung: André Bellmont)
- Konzerte mit der Basel Sinfonietta, Katharina Leitgeb, Simone Kerchner, Nubya, Gigi Moto, Daniela Simmons, Matthias Dressel, Lukas Hobi (Bliss), Matthias Arn (Bliss) und Nathanael Schaer in Zürich (Hallenstadion) und Basel (St. Jakobshalle).
- Konzert-Tournee mit dem Orchester CMGR (Nancy Salle Poirel, Luxembourg Conservatoire, Metz Arsenal, Liège Salle Philharmonique und Saarbrücken/Völklingen, Weltkulturerbe)
- "Sing your Story" mit Jay Clayton (voc.), Nils Wogram (trbn.), dem Adrian Frey Trio und dem Stringendo (2008, Jazz im Herbst, Kulturhaus Helferei Zürich)
- "ZKO meets ..." mit Noëmi Nadelmann (Sopran) und André Desponds (2008)
- König Alphons und das Kamel mit Frank Baumann und dem Orchester Musikkollegium Winterthur (2008 Stadthaus Winterthur)
- Romeo und Julia im Schnee, (Stummfilm-Vertonung von Rodolphe Schacher), Solothurner Filmtage 2008 in Zusammenarbeit mit dem Forum Filmmusik
- "African Suite" mit Abdullah Ibrahim und dem Orchester Musikkollegium Winterthur (2007 Stadthaus Winterthur (all blues jazz recitals)
- "Bird with Strings" von und mit Phil Woods und dem ZKO (2005 Tonhalle Zürich, all blues jazz recitals)
- "Celebrating Sarah Vaughan" mit Dianne Reeves und dem ZKO (2003 Tonhalle Zürich und Victoria Hall Genf, all blues jazz recitals)
- "Tales of Kira Kutan" von und mit Andreas Vollenweider und der Sinfonia Varsovia (Uraufführung 2001 in Warschau, Schweizer Erstaufführung 2002 Life at Sunset)
- "Street Scene" von Kurt Weill (2000 im Volkshaus Zürich, eine Produktion der Zürcher Hochschule der Künste)
- "Humanaut" (CH Tournee 1999) von und mit Betty Legler
- "Wolkenstein" von und mit Andreas Vollenweider und dem ZKO (CH Tournee 1998)
- "Histoire du Soldat" von Igor Strawinsky (freie Produktion 1996)
- "PIAF" (1994 mit Sue Mathys am Theater 11, am Corso Theater Zürich)
- "One Touch Of Weill", Kurt Weill-Revue (1993 freie Produktion mit dem Zurich Weill Orchestra im Volkshaus Zürich)
To top